08. / 10. November 2019
Dokumentarfilm "Ost/West - Relikte einer Grenze" im SWR Fernsehen und im SR Fernsehen. Rolle: Off-Sprecher.
Sendezeit: 0:15 Uhr / 5:15 Uhr
26. Oktober 2019
Lesung aus dem Roman "Meister der Erinnerung" von Ulf Fildebrandt auf dem Fantasy-Festival DRAGON DAYS.
16:40 Uhr Theater Rampe
26. Juni 2019
Feature "Sexuelle Minderheiten in Bolsonaros Brasilien" . Rolle: Overvoice Claudio Nascimento (Hauptrolle).
22. Juni 2019
Feature "Lernen fürs Roboter-Zeitalter" in SWR2 Wissen Spezial. Rolle: Zitator.
Sendezeit: 8:30 Uhr
15. Juni 2019
Feature "Aufklärung mit Algorithmen" in SWR2 Wissen Spezial. Rollen: Übersetzer & Zitator.
Sendezeit: 8:30 Uhr
1. Juni 2019
Feature "Der selbstgesteuerte Verkehr" in SWR2 Wissen Spezial. Rolle: Overvoice.
Sendezeit: 8:30 Uhr
18. Mai 2019
Feature "Europas KI - Offensive: Die Künstlich intelligente Gesellschaft" in SWR2 Wissen Spezial. Rolle: Overvoice.
Sendezeit: 8:30 Uhr
28. März 2019
Feature "Psychotherapie - Risiken und Nebenwirkungen" in SWR2 Wissen. Rolle: Zitator.
18. Nov. 2018
Beitrag "Jeffry Eugenides - Das große Experiment" im Magazin SWR2 Lesenswert. Rolle: Zitator.
27. September 2018
Feature "Die ’Neue Frau’ der 20er - Träume vom selbstbestimmten Leben" in SWR2 Wissen. Rolle: Zitator.
11. September 2018
Feature "Polizei in der Krise - Autoritätsverlust, Überlastung und Gewalt" in SWR2 Wissen. Rolle: Zitator.
28. Juni 2018
Feature "Hotels in der Literatur - Von billigen Absteigen und Luxussuiten" in SWR2 Wissen. Rolle: Zitator.
15. Juni 2018
Overvoice für SWR2 NOWJazz. Sendung zum 80. Geburtstag Tony Oxleys.
29. Mai 2018
Feature "Wohin denn ich? Der Dichter Friedrich Hölderlin" in SWR2 Lesenswert. Rolle: Zitator.
29. März 2018
Deutschlandpremiere des Kinofilms "Blanka". Synchronisation mehrerer Rollen.
21. November 2017
Feature "Ein Mensch brennt" in SWR2 Lesenswert. Rolle: Zitator.
Reinhören
21. Oktober 2017
Szenische Lesung Doppelportrait: Luther/Cranach mit Singspiel "Eine feste Burg ist unser Gott" des Kirchenchors Neuhengstett und Ottenbronn zum Lutherjahr.
22. September 2017
Sprechkünstlerischer Auftritt für die Gemeindefeier der evangelischen Oswald-Wolfbusch-Kirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf.
15. Juli 2017
Lesung zur Eröffnung der Ausstellung "STANDHAFT" des Museums Haus Löwenberg im Klosterkeller
Gengenbach.
Beginn 16:30 Uhr
16. Juni 2017
Literarisch-Musikalisches Programm "Feuerflocken in die Seele". Ein Doppelportrait zu Martin Luther und Christian Friedrich
Daniel Schubart in der Akademie für Gesprochenes Wort Stuttgart.
3. Juni 2017
Sprechkünstlerische Performance zum Motto "Wohin?" beim Pfingstjugendtreffen Aidlingen 2017.
Mehr
Informationen
12. Mai 2017
Rezitation aus Martin Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" unter dem Motto "Freiheit und Improvisation auf der
Grundlage John Cages" in der Stuttgarter Stiftskirche unter der Leitung von Angelika Luz.
Beginn 19 Uhr
27. April 2017
Im Auftrag der Akademie für gesprochenes Wort:
Sprechkünstlerisches Programm "Melanchton auf dem Fahrrad" im Rahmen der Buchwochen in der Baden-Württembergischen Landesvertretung in Brüssel.
Mehr Informationen
19. April 2017
Ausstrahlung des SWR2 Features "Krim: Eine Halbinsel in Angst".
Sendezeit 22:03 Uhr bis 23:00 und am 23. April 14:05 Uhr bis 15:00 Uhr
5. März 2017
Ausstahlung des Hörspiels "Der Traum vom Schnitzel" bei SWR2 Spielraum.
Sendezeit 18:40 Uhr bis 19:00 Uhr
Zum Hörspiel
18. März 2017
Live-Synchro-Performance "Will that be all, Sir?" von Komponist Jakob Lorenz beim Festival "Cheers for Fears" im
Freien Forum Theater, Düsseldorf.
Mehr Informationen
16. März 2017
Präsentation der Performance "Geister.Tanz.Stimmen." des Studios für Stimmkunst und neues Musiktheater Stuttgart im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Kunstuniversität Graz.
5. März 2017
Lesung übersetzter Gedichte des griechischen Poeten Konstantinos Petrou Kavafis in der Liederhalle Stuttgart. Gastgeber: Kalimera e.V.
Stuttgart.
Beginn 19 Uhr
12., 13., 17. und 21. Januar 2017
Schauspielerische Performance nach dem Theaterstück "Auf Leben und Tod - À la vie, à la mort" der Pariser Regisseurin und Autorin Simone Rist für den Förderverein Deutsch-Französischer Kultur Stuttgart.
12. und 13. Januar, 20 Uhr im Kulturzentrum Merlin Stuttgart
17. Januar im LTT Tübingen
21. Januar im Studio der Württembergischen Landesbühne Esslingen
Mehr Informationen
30. November 2016
Ausstrahlung des Dokumentarfilms "Im Biblischen Zoo von Jerusalem" im SWR Fernsehen. Overvoice-Sprecher für mehrere Rollen.
26. November 2016
Mit dem Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort:
Vernissage „Fantastische Reise durch das Land der 7000 Inseln. Eine literarisch-musikalische Collage”
zur Eröffnung der Ausstellung "Bright-Colored Butterflys" von Rodel Tapaya in der Galerie Sindelfingen.
Mehr Informationen
25. November 2016
Lesung "Früchte des Südens" von der Deutsch-Griechischen Kulturinitiative Kalimera e.v. veranstaltet. Im Max-Bense-Forum der Stadtbibliothek
Stuttgart.
Mehr Informationen
25. November 2016
Im Auftrag der Akademie für gesprochenes Wort:
Sprechkünstlerisches Programm zur Habilitationsfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Stutttgart gemeinsam mit Sprecherin Maren
Ulrich.
24. Juni 2016
Im Auftrag der Akademie für gesprochenes Wort:
Sprechkünstlerische Darbietung von Texten des Dichters Wilhelm Karl König zu dessen 80. Geburtstag in der Volksbank Reutlingen.
Mehr Informationen
3. Februar 2016
Lesung lutherischer Schriften innerhalb des Vortrages „Von zeitlicher Wohlfahrt zu künftigem ewigem Leben. Konfession - Bildung - Frühmoderner Staat" innerhalb der Veranstaltungsreihe "Gesprochene Renaissance" im alten Schloss, Stuttgart.
26. August 2015
Im Auftrag der Akademie für gesprochenes Wort:
Rezitation zur Ausstellung CHRISTOPH des Landesmuseums auf der Eröffnung des Stuttgarter Weindorfes 2015.